Brunos Marina 2
18.12. – 25.12.2012
Alles nimmt wieder seinen Lauf. Zwischendurch wird an einigen Events teilgenommen, wie den Besuch von Santa Claus in der Marina, Dominospiel etc.etc. Langsam wird begonnen mit dem Einbunkern, alle Wäsche gewaschen, was ja nach der Reparatur fast ein Vergnügen ist. Zwischendurch regnet es wieder. Was haben wir nur für ein Glück gehabt während unserer Kurzreise. Endlich lichtete sich der Himmel, die Sonne schickt ihre Strahlen durch die Wolken, so sieht die Welt schon wieder besser aus. Freitag zog Kurt die sauberen Leinen ein und am Nachmittag das Großsegel. Auch die Genua wurde bereitgelegt zum Anschlagen, aber da kam plötzlich Wind auf und bald darauf regnete es wieder. Wir konnten sie nur mehr abdecken, denn zum hin und hertragen ist das Ding einfach zu schwer und umständlich. Die Welt ist heute nicht untergegangen, aber es gab Untergangsstimmung, jedenfalls verdunkelte sich der Himmel ziemlich rasch. Samstag früh wussten wir warum: Es regnete nicht nur während der Nacht sondern auch den ganzen lieben Tag ohne Unterbrechung. Das war diiiiie Gelegenheit für die Innenarbeiten. Sonntag Mittag war es dann soweit, die Genua war angeschlagen, unsere Aleppo sieht wieder wie ein Segelboot aus. Am Nachmittag gingen wir shoppen, Kurt fährt anschließend noch mit seiner Karre Bier kaufen. Ui, ui, ui, bekommen wir das alles rein?
24. Dezember (Hl. Abend): Heute ließen wir es langsam angehen. Nach langer Zeit genehmigten wir uns ein komplettes Frühstück mit weichgekochtem Ei und Speckbrot. Dann versuchten wir unsere Kinder telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Na vielleicht später. Ich machte mich auf den Weg zum Mini- Market im Marina Arenal, wo ich guten Kaffee von Dieseldorff kaufen kann. Kurt muss noch zum Tigo-Shop, traf da Doris , die ihm sagten, dass es heute Abend in der Casa Perico ein Fischbuffet gibt. Als Kurt retour war, rief er gleich bei der Casa an. Bingo, Andreas holt uns um 18 Uhr mit der Lancha ab. Inzwischen haben wir auch unsere Lieben zu Hause erreicht. Um 16 Uhr kam Santa Claus nochmals in die Marina, ich marschierte pünktlich mit Kamera bewaffnet dahin. Eine Familie mit 3 Kindern, die erst kürzlich am Rio ankamen, waren zugegen. Es war süß einen etwa 4jährigen blonden Buben zu beobachten, der immense Furcht vor dem barfüßigen Weihnachtsmann hatte und sich am Oberschenkel seiner Mama festklammerte.
Seine Schwestern, ca. 5 und 7 Jahre waren sehr
mutig und saßen sogar am Schoß von Santa Claus.
Eine kurze weihnachtliche Episode unter strahlend blauem Himmel. Anschließend fuhren wir zu Casa Perico. Das Fischbuffet war ein voller Traum und die Nachspeise war ein Hammer. Wir verbrachten mit Doris,
Stacho, Wolfgang und Beatrix – letztere lernten wir erst da kennen – einen wunderbaren Abend. Gerwald und Corinna konnten nicht kommen, da sich Gerwald eine Verletzung zugezogen hat. Wir wünschen ihm baldige Genesung.
25.12.: Mein Capitano ist heute etwas übermütig. Am Morgen verschüttete er den Kaffee über die Decke und seine frisch gewaschene Hose und am Abend leerte er die halbe Flasche Sekt aus, weil er sie nach dem Öffnen fallen ließ. So musste ich am Christtag, die Waschmaschine einschalten. Dafür hat er aber heute Vormittag den SSB-Kurzwellenfunk eingerichtet, trotz Probleme mit dem Driver für das SCS-Modem für Windows 7. Weiters hat er das OpenCPN- Navigationssystem installiert. Mit dem AIS zeigt sich noch kein Erfolg. Es gibt da 2 Möglichkeiten: entweder funktioniert es noch nicht oder es sind keine erkennbaren Schiffe in der Umgebung. Es wird sich noch zeigen, wenn wir unterwegs sind. Wir sind noch unschlüssig, wann wir endlich unsere Leinen losmachen. Es gibt da so viele Punkte, auf die wir Rücksicht nehmen müssen, da wir eben nicht weiterziehen, sondern einen Teil des Weges retour zu fahren bzw. zu segeln haben (Wetter, Tide, Barre, Wind, Welle etc).